
Angemietetes Arbeitszimmer spart Steuern
Homeoffice ist für viele Beschäftigte gelebte Realität. Doch nicht immer ist zuhause genug Ruhe zum Arbeiten. Wer sich einen Büroplatz mietet, kann die Kosten dafür steuerlich absetzen. Nach der Corona-Arbeitsschutzverordnung sind Arbeitgeber angehalten, für ihre

Homeoffice: Gut ausgerüstet für die Arbeit daheim
Im Zuge der Corona-Pandemie wurden Freizeit-PCs aufgerüstet und Küchen in Büros umgebaut. Ohne ordentliche technische Ausstattung kann die Arbeit zu Hause aber schnell mühselig werden. München/Köln (dpa/tmn) – Seit dem Ausbruch der Corona-Pandemie Mitte März

Im Homeoffice: Mit offener Aussprache Machtkämpfe unterbinden
Revierkämpfe zwischen Mitarbeitenden, die sich gegeneinander behaupten wollen, hören auch dann nicht auf, wenn alle vom Küchentisch aus arbeiten müssen. Dann ist Führungskraft gefragt. Essen (dpa/tmn) – Entscheidungen treffen, Kontrolle ausüben, Projekte an sich ziehen

Jogginghose bis Spülmaschine: Zehn Regeln fürs Homeoffice
Küchentisch statt Großraum: Von zu Hause aus zu arbeiten, ist nicht für jeden ein Selbstläufer. Mit ein paar Regeln klappt die Arbeit aus dem Homeoffice besser. Hamburg/Köln (dpa/tmn) – Da sitzt man nun, an einem

Homeoffice: Neuer Laptop und Co. machen sich steuerlich bezahlt
Die Corona-Krise verbannt viele Arbeitnehmer ins Homeoffice. Wer dafür seine technische Ausrüstung erneuern muss, sollte die Rechnungen aufheben. Denn das Finanzamt kann an den Kosten beteiligt werden. Berlin (dpa/tmn) – Im Homeoffice geht ohne Computer

Tipps fürs Videomeeting: Wir konferieren jetzt virtuell
Einige machen die ersten Gehversuche, andere sind schon im Online-Konferenz-Marathon: Weil viele Unternehmen auf Homeoffice umstellen, müssen Meetings per Videoschalte stattfinden. Wie geht’s? Giengen an der Brenz/Starnberg (dpa/tmn) – In Corona-Zeiten müssen viele im Homeoffice auf