
Karriereboost oder Risiko: Lohnt sich ein Vollstudium im Ausland?
Temporäre Studienaufenthalte im Ausland sind beliebt. Einige Studierende geben sich damit aber nicht zufrieden und möchten ihr ganzes Studium im Ausland absolvieren. Was ist dabei zu beachten? Bonn/Hamburg (dpa/tmn) – Spanien, Frankreich, Großbritannien: Auslandsaufenthalte auf

Erster Eindruck entscheidet: Wie das Praktikum zum Erfolg wird
Egal, ob Schüler oder Student: Praktika gehören meist zur Ausbildung dazu. Wer gewisse Regeln beachtet, kann die Zeit als gute Chance für den Einstieg in den Beruf nutzen. Berlin (dpa/tmn) – Kein eigener Arbeitsplatz, kein

Ausbildungszahlen im Baugewerbe: Tendenz weiter steigend
„Ein Einstieg in der Bauwirtschaft ist ein Erfolgsversprechen. Die Ausbildungsstatistik zeigt, dass der Bau weiterhin als attraktive Berufsoption wahrgenommen wird und sich junge Menschen verstärkt dazu entscheiden, einen Bauberuf zu erlernen. Das ist eine außerordentlich

Zusatzqualifikationen können Ausbildung aufwerten
Nürnberg (dpa/tmn) – Schon in ihrer Ausbildung können Lehrlinge Zusatzqualifikationen erwerben. Das macht sich gut im Lebenslauf und bringt Vorteile auf dem Arbeitsmarkt, wie die Bundesagentur für Arbeit in ihrem Berufswahlmagazin (Ausgabe 01/2019) auf „Planet-Beruf.de“

„Sie schlummern in uns allen“: Talente für die Berufswahl erkennen
Musik, Sprache, Schauspiel oder technisches Verständnis: Menschen können viele Talente haben. Doch nicht immer fällt es leicht, die eigenen Stärken zu entdecken und für die Berufswahl zu nutzen. Das lässt sich ändern. Berlin/Wetter (dpa/tmn) –

Für die Wunschausbildung auf passende Soft Skills achten
Nürnberg (dpa/tmn) – Bei der Wahl des Ausbildungsberufs sollten Jugendliche prüfen, ob sie die nötigen Soft Skills mitbringen. Darauf weist die Bundesagentur für Arbeit auf ihrer Seite planet-beruf.de hin. Je nach Branche und Beruf sind