
Chat, Mail oder Call? Kommunikationsregeln für digitale Kanäle
Im Job kommunizieren wir zunehmend digital. Eine Mail schreiben, eine kurze Chat-Nachricht schicken oder via Zoom anrufen? Worauf es bei der Wahl des richtigen Kommunikationskanals ankommt. Kamp-Lintfort (dpa/tmn) – Ob digital, schriftlich oder per Telefon:

Arbeitsplatz: Kollegen-Rivalität als Ansporn?
Schneller, besser, effektiver: Aus einem kleinen Wettbewerb unter Kollegen kann schnell ein erbitterter Machtkampf werden. Wann Rivalität zum Problem wird und welche Lösungsstrategien es gibt. Köln (dpa/tmn) – Konkurrenz belebt das Geschäft, heißt es. Tatsächlich

Schwer zu entschlüsseln: Warum die Unternehmenskultur wichtig ist
Jedes Unternehmen hat eine eigene Kultur. Manchmal gibt es sogar in jeder Abteilung eine eigene Subkultur. Gerade für Neulinge ist es nicht so einfach, dahinterzukommen. Wie knackt man den Code? Ludwigshafen/Witten (dpa/tmn) – Wer neu

Kampf um den Traumjob: Wenn aus Freunden Konkurrenten werden
Beim Geld hört die Freundschaft auf, besagt ein Sprichwort. Aber gilt das auch indirekt – nämlich dann, wenn Freunde oder gar Paare um einen Job konkurrieren? Hamburg/Oldenburg (dpa/tmn) – Volontariat beim öffentlich-rechtlichen Rundfunk, Doktorandenstelle, Referendariat

Beförderung: Wenn aus Kollegen Führungskräfte werden
Wer befördert wird, hat Grund zum Feiern. Doch auf dem Weg vom Kollegen zur Führungskraft lauern Fallstricke: Freunde werden zu Mitarbeitern, beim Mittagessen ist man plötzlich Außenseiter. Garmisch-Partenkirchen/Nürnberg (dpa/tmn) – Auch wenn man sich noch

New Work: Arbeiten im Wunschbüro
In dunklen Dienstzimmern oder wuseligen Großraumbüros sollen moderne Schreibtischnomaden exzellente Arbeit leisten. Dabei braucht Kreativität vor allem Raum, Rückzug und menschliche Bürokonzepte. Köln/Stuttgart (dpa/tmn) – Bällebad, Tischkicker, Gratisgetränke im Großraumbüro und problemloses Arbeiten von zu