
Kugeltechnik: So gelingt der Umgang mit Feedback im Job
Kugeltechnik: So gelingt der Umgang mit Feedback im Job Rückmeldung im Job soll weiterhelfen. Oft genug ist ein Feedback aber nicht so, wie es sein sollte. Wie geht man damit um? Wie wird man selbst

Mein Schreibtisch – Dein Schreibtisch
Mein Schreibtisch – dein Schreibtisch – unser Schreibtisch Desksharing ist angesagt, sollte aber kein starres Konzept sein Die Pandemie hat die Transformation der Arbeitswelt vorangetrieben. Zum hybriden Arbeiten gehört mittlerweile oft auch Desksharing. Das sollte

Dauerstreitthema: Die Urlaubsplanung konfliktfrei regeln
Immer wieder gibt es in Unternehmen Gerangel um die Urlaubsplanung. Corona hat auch dieses Thema nicht einfacher gemacht. Welche Regeln Beschäftigte kennen sollten. Berlin (dpa/tmn) – Wer darf wann wegfahren und wie lange? Die Urlaubsplanung

Vielfalt schätzen: Wie sehen Diversity-Trainings im Beruf aus?
Selbst Unternehmen und Institutionen, die sich eine vielfältige Belegschaft wünschen, wissen oft nicht, wie sie dieses Ziel erreichen können. Was bringen dann Diversity-Beratungen oder Trainings? Berlin/Nürnberg (dpa/tmn) – Es ist eine typische Situation: Eine neue

„Liebes Team“: Gendergerechte Sprache im Beruf einsetzen
„Sehr geehrte Damen und Herren“ gilt als Anrede im Schriftverkehr als höflich. Doch sie lässt Teile der Gesellschaft außen vor. Eine gerechte Kommunikation kann sich für Unternehmen auszahlen. Berlin/Schwäbisch Gmünd (dpa/tmn) – Stellenausschreibungen machen es

Nervenstark sein: Gelassenheit im Job lässt sich trainieren
Ob Gehaltsverhandlung, wöchentliches Meeting oder Konfliktgespräch: Auf Job-Einsteiger warten immer wieder neue Gesprächssituationen. Wer sich gedanklich vorbereitet, wirkt souveräner. Bochum (dpa/tmn) – Ins Berufsleben zu starten, ist aufregend. Gerade bei wichtigen Gesprächen oder entscheidenden Kundenterminen