
“War ok” reicht nicht: Wie man richtig lobt
Lob ist nicht gleich Lob. Das gilt auch im Job. Welche Fallstricke lauern, wann ein Lob sogar nach hinten losgehen kann – und wie Führungskräfte und Kollegen es richtig angehen. Auch wenn es schade ist:

Bei hohem Krankenstand sind alle gefragt
Fürs Teamklima: Bei hohem Krankenstand sind alle gefragt Fallen viele Kolleginnen und Kollegen gleichzeitig aus, bringt das oft auch die Gesunden an ihre Grenzen. Was können sie tun, um die Belastung zu reduzieren? Und wie

Aufräumen am Arbeitsplatz
Aufräumen am Arbeitsplatz: Was steckt hinter der 5S-Methode? Viele kennen es: Man sucht ewig nach dem Locher, der Reisekostenabrechnung oder dem Notizzettel mit der wichtigen Telefonnummer. Zeit, die sich gut anderweitig nutzen lässt. Diese Methode

Ruhig Blut
Ruhig Blut: Wie man lernt, sich im Job weniger aufzuregen Mit Wut im Bauch lässt sich nicht gut arbeiten, sie richtet auf Dauer nur Schaden an. Was aber hilft, wenn man sich im Job permanent

Hitzefrei gibt’s nicht
Hitzefrei gibt’s nicht: Arbeitgeber müssen für Abkühlung sorgen Ist es zu heiß zum Arbeiten, gibt es in der Schule hitzefrei. In den Genuss kommen Arbeitnehmer nicht. Aber ab bestimmten Temperaturen muss der Arbeitgeber tätig werden.

Schikanen im Job
Schikanen im Job: Was hilft bei Mobbing am Arbeitsplatz? Wer im Job Opfer von Mobbing wird, erlebt oft eine einschneidende Krise – und kann davon sogar krank werden. Hinnehmen muss das niemand. Der erste Schritt