KarriereRegion Bayreuth - Frau lehnt erschöpft an einer Glaswand im Büro
Arbeitsklima

Führungskraft ständig überfordert?

Wer klug agiert, kann Führungsschwäche ausgleichen und Entwicklungschancen daraus ziehen Gerade in wirtschaftlich unsicheren Zeiten braucht es Führungskräfte, die mit Weitsicht und Durchsetzungskraft vorangehen. Oft erleben Teams aber ganz andere Situationen: Da werden Termine vergessen,

Weiterlesen »
KarriereRegion - Berufliches Gespräch
Arbeitsklima

Wie wir schwierige Gespräche im Job meistern

Der Kunde lädt zum Krisen-Call, die Vorgesetzte will wissen, warum das Projekt stockt Wie wir solche Gespräche souverän überstehen Schwierige Gespräche gehören zum Berufsleben – ob es um eine Gehaltsverhandlung, eine Konfliktsituation im Team oder

Weiterlesen »
KarriereRegion - Arbeitsalltag - Klebezettel liegen auf einem Tisch
Arbeitsklima

Wie wir mehr Zeit im Arbeitsalltag finden

Schon wieder zu viel Zeit verplempert? Eine Expertin verrät Tricks, die Nerven sparen und für Fokus sorgen. Der Liste an Aufgaben ist lang – und irgendwie hat ein Arbeitstag nie genügend Stunden, um sie alle

Weiterlesen »
KarriereRegion Bayreuth - Jobverlust
Arbeitsklima

Angst vor Jobverlust

Wie gehen wir mit der Angst vor Jobverlust um? Wie sich das Gefühl bewältigen lässt Ein Job gibt Struktur, Stabilität und vor allem: Sicherheit. Kein Wunder also, dass sich Ängste breit machen, wenn Unternehmen reihenweise

Weiterlesen »
Zwei Mitarbeiter im Büro
Arbeitsklima

Stress für die Ohren

Wann ist es am Arbeitsplatz zu laut? Besonders im Beruf ist der passende Schutz fürs Gehör wichtig An Lärm gewöhnt man sich nicht. Und er kann krank machen. „Lärmschwerhörigkeit“ gehört zu den am häufigsten anerkannten

Weiterlesen »
KarriereRegion Bayreuth Frau steht mit Sporttasche vor einem Bürokomplex
Arbeitsklima

Mehr Gelassenheit im Job

Wie kann ich dem Stress begegnen? So finden Sie wieder zu mehr innerer Ruhe Morgens unter der Dusche schon über den Arbeitstag nachdenken und ihn abends mit ins Bett nehmen: Belastende Phasen des Dauerstresses gibt

Weiterlesen »
Nach oben scrollen